Ein Kunde ruft an und wünscht ein Angebot über einen neuen Bildschirmarbeitsplatz für Frau Müller.
Der Vertriebsinnendienst nimmt die Anfrage entgegen.
Als Nächstes wird in der Warenwirtschaft ein passendes Angebot geschrieben. Dieses Angebot wird als PDF abgespeichert. Nun erstellt der Kollege eine E-Mail und schreibt einen entsprechenden Text. Das Angebot wird (hoffentlich) angehängt.
Zur Nachverfolgung schreibt er sich auf einen Schmierzettel den Kundennamen. Wir hoffen einfach mal, dass er es nicht vergisst, den Kunden anzurufen.
Der Kunde meldet sich jetzt per E-Mail und hat eine Rückfrage. Diese E-Mail liegt im Posteingang des Mitarbeiters. Nachdem der Kunde eine Stunde lang nichts gehört hat, ruft er an.
Er landet beim Kollegen. Denn der ursprüngliche Bearbeiter ist nicht da. Die Frage, ob er ihm die Antworten auf die Fragen in seiner E-Mail geben kann, wird verneint. Denn die E-Mail liegt ja im Posteingang des Kollegen und darauf hat er keinen Zugriff. Unbefriedigend!